Kandierte Lammkeule mit Rosmarin und gesalzener Zitrone
70 Minuten
6 Personen
Schwierigkeitsgrad:
Zutaten
Produkte
Andere Zutaten:
- 1 EL feiner Senf
- 2 Knoblauchzehen
- 1 gesalzene Zitrone
- 5 Zweige Rosmarin
- 5 Zweige Thymian
Mehr anzeigen
Bereitungsweise
- Den Ofen auf 165 Grad vorheizen.
- Die Lammkeule aus der Verpackung nehmen und den Knochen aus der Mitte schneiden. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Lammkeule in einer Pfanne mit einem Löffel Olivenöl von allen Seiten goldbraun anbraten.
- Dann die Lammkeule auf ein Schneidebrett legen und mit einem Messer auf allen Seiten 2 cm große Einschnitte machen (insgesamt etwa 20 Einschnitte).
- Die Lammkeule rundherum mit dem Senf bestreichen und erneut mit frisch gemahlenem Salz und Pfeffer würzen. Die Zitrone vierteln und das Fruchtfleisch herauslösen. Jede Schale in 4 Stücke schneiden. Die Zitronenstückchen in die Lammkeule stecken. Den Rosmarin in kleine Zweige brechen und zwischen den Zitronenstückchen in die Lammkeule stecken.
- Die Lammkeule in eine hohe, passende Auflaufform oder Pfanne legen und mit Olivenöl übergießen. Die Lammkeule muss am Boden der Auflaufform/Pfanne stehen.Die Knoblauchzehen und den Thymian hinzugeben und die Auflaufform/Pfanne etwa 45 Minuten in den Ofen schieben. Die Kerntemperatur sollte dann etwa 50 Grad betragen. Die Lammkeule im Öl abkühlen lassen.
- Der Garvorgang setzt sich noch eine Weile fort.
Die Lammkeule ist äußerst schmackhaft mit beispielsweise cremigem Kartoffelpüree und gedünstetem Spinat.
Tipp: Versuch auch mal ein Lammkeulen-Brötchen! Nachdem die Lammkeule abgekühlt ist, kannst du wie bei Schinken dünne Scheiben herunterschneiden und damit ein Brötchen belegen. Extrem lecker!