🔄

Das perfekte Roastbeef in der Pfanne braten

5 Minuten Lesezeit 18 09 2025
Das The Meatlovers Team

Das Roastbeef ist eines der beliebtesten Stücke Rindfleisch, und das aus gutem Grund! Dieses zarte Stück Fleisch, geschnitten aus der dünnen Lende, ist bekannt für seinen Geschmack und seine wunderschöne Marmorierung, die für den butterzarten Biss sorgt. Es ist ein Stück Fleisch, das sowohl Hobbyköche als auch Spitzenköche zu schätzen wissen, und hat sich daher einen festen Platz in der Küche und auf der Speisekarte erobert! Aber wie stellen Sie sicher, dass Ihr Roastbeef zu Hause genauso saftig und voller Geschmack aus der Pfanne kommt wie in einem Restaurant? Das Geheimnis liegt in der richtigen Vorbereitung, Zubereitung und Technik. In diesem Blog führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, damit Sie zukünftig mühelos das perfekte Roastbeef braten.

Das benötigen Sie, um das perfekte Roastbeef zu braten

Ein gutes Roastbeef beginnt mit der richtigen Vorbereitung und den richtigen Werkzeugen. Das Schöne daran ist, dass Sie kein Sternekoch sein müssen, um dieses beliebte Stück Fleisch zur Geltung zu bringen. Dennoch gibt es einige Dinge, die das Braten erheblich erleichtern und dafür sorgen, dass Ihr Roastbeef genau den richtigen Gargrad und Geschmack bekommt. Einige Utensilien sind wirklich unverzichtbar, andere machen es vor allem etwas angenehmer und professioneller. Eine gusseiserne Pfanne zum Beispiel ist nicht zwingend erforderlich, aber die gleichmäßige Wärmeverteilung hilft enorm dabei, die perfekte knusprige Kruste zu erzielen. Was Sie auf jeden Fall benötigen, ist eine Pfanne, die die Wärme gut speichert und verteilt, eine Fleischzange, um das Fleisch zu wenden, ohne es zu beschädigen, und natürlich Aluminiumfolie, um das Roastbeef nach dem Braten kurz ruhen zu lassen. Mit einem Kerntemperaturmesser können Sie außerdem sehr genau bestimmen, wie weit Ihr Steak gegart ist, sodass Sie nie wieder raten müssen, ob es medium-rare oder durchgebraten ist. Darüber hinaus sind Öl, Butter, etwas grobes Meersalz und frischer Pfeffer die einfachen, aber unverzichtbaren Geschmacksgeber, die Ihr Roastbeef zum Leben erwecken.
Um es übersichtlich zu machen, finden Sie hier die vollständige Liste:

  • Eine gute Pfanne (vorzugsweise Gusseisen, aber eine schwere Bratpfanne funktioniert auch)
  • Fleischzange
  • Aluminiumfolie
  • Kerntemperaturmesser (optional, aber ideal für den perfekten Gargrad)
  • Öl und Butter (am besten Butterreinfett und ein Öl mit hohem Rauchpunkt)
  • Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin (optional für zusätzlichen Geschmack)
  • Knoblauch (optional, verleiht ein herrliches Aroma)
  • Grobes Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
    Mit diesen Grundutensilien sind Sie bestens gerüstet, um das perfekte Roastbeef in der Pfanne zuzubereiten. So wird das Kochen nicht nur einfacher, sondern auch viel unterhaltsamer und vor allem schmackhafter.

Die Vorbereitung für das Braten des Roastbeefs

Ein perfektes Roastbeef beginnt nicht erst in der Pfanne, sondern schon lange davor. Die richtige Vorbereitung macht den Unterschied zwischen einem Stück Fleisch, das „ganz okay“ schmeckt, und einem Steak, an das sich Ihre Gäste noch tagelang erinnern werden. Zuerst ist es wichtig, dass Sie das Roastbeef rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen. Fleisch, das auf Zimmertemperatur kommt, gart gleichmäßiger und behält mehr Saftigkeit. Rechnen Sie etwa eine halbe bis dreiviertel Stunde, bevor Sie mit dem Braten beginnen. So vermeiden Sie, dass die Außenseite zu schnell anbrät, während die Innenseite noch kalt ist. Außerdem ist es ratsam, das Fleisch mit etwas grobem Meersalz vorzubereiten. Dies hilft, die natürlichen Aromen zu verstärken. Pfeffer fügen Sie besser erst nach dem Braten hinzu, da Pfeffer in der heißen Pfanne verbrennen und dadurch bitter schmecken kann. Möchten Sie Ihr Roastbeef besonders machen? Dann können Sie kurz vor dem Braten schon einige frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin zusammen mit einer Knoblauchzehe bereitlegen. Diese geben während des Bratens ein subtiles, aromatisches Aroma ab, das perfekt mit dem reichen Geschmack des Roastbeefs harmoniert. Auch das Bereitlegen der richtigen Werkzeuge gehört zu einer guten Vorbereitung. Stellen Sie sicher, dass Ihre Pfanne sauber und gut trocken ist, legen Sie Ihre Fleischzange bereit und schneiden Sie eventuell ein Stück Aluminiumfolie ab, um es später beim Ruhen zu verwenden. Zuletzt: Denken Sie voraus, möchten Sie das Roastbeef mit einer Sauce oder einer Beilage servieren? Beginnen Sie damit bereits, damit Sie das Fleisch direkt nach dem Ruhen servieren können. Indem Sie dieser Vorbereitung Aufmerksamkeit schenken, legen Sie die Grundlage für ein Roastbeef, das nicht nur zart und saftig ist, sondern auch Tiefe und Charakter hat. So wird das Braten dieses beliebten Stücks Fleisch zu einem Erlebnis für sich. Und das Ergebnis? Ein Steak, mit dem Sie Ihre Tafel mit Stolz überraschen.

Das Braten eines Roastbeefs Schritt für Schritt

Nachdem Sie nun alle Utensilien zur Hand haben und das Roastbeef gut vorbereitet ist, ist es Zeit für den schönsten Teil: das Braten selbst. Dies ist der Moment, in dem sich die herrlichen Aromen zu verbreiten beginnen und Sie die ersten Anzeichen dieser goldbraunen Kruste sehen, die jeder so liebt. Obwohl es vielleicht aufregend klingt, ein Roastbeef perfekt zu braten, werden Sie feststellen, dass es gar nicht kompliziert sein muss. Es dreht sich hauptsächlich um Ruhe, Timing und das Befolgen der richtigen Schritte.
In den folgenden Abschnitten führen wir Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, damit Sie genau wissen, was zu tun ist – vom Erhitzen der Pfanne bis zum Ruhenlassen des Fleisches. Auf diese Weise holen Sie jedes Mal das Maximum aus Ihrem Roastbeef heraus und können Ihre Gäste mit einem restaurantwürdigen Erlebnis in Ihrer eigenen Küche verwöhnen.

Auf Zimmertemperatur kommen lassen

Einer der häufigsten Fehler beim Braten von Roastbeef ist es, das Fleisch direkt aus dem Kühlschrank in die heiße Pfanne zu legen. Dies ist nicht nur beim Roastbeef wichtig, sondern bei eigentlich jedem Stück Fleisch. Kaltes Fleisch sorgt nämlich dafür, dass die Außenseite zu schnell anbrät, während der Kern noch viel zu roh bleibt. Das Ergebnis: ein Steak, das ungleichmäßig gart und seine Saftigkeit verliert. Deshalb ist es unglaublich wichtig, Ihr Roastbeef zuerst ruhig auf Zimmertemperatur kommen zu lassen. Nehmen Sie das Roastbeef 30 bis 45 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank und legen Sie es, abgedeckt mit einem Stück Küchenpapier, auf einen Teller oder ein Brett. So bekommt das Fleisch Zeit, auf natürliche Weise die richtige Temperatur zu erreichen. Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Wärme später gleichmäßig durch das Roastbeef zieht und Sie ein viel schöneres Bratergebnis erhalten. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich die Fasern im Fleisch entspannen. Dadurch behält das Roastbeef während des Bratens mehr Feuchtigkeit, was für ein zartes und saftiges Steak sorgt. Sie werden feststellen, dass dieses kleine Stück Vorbereitung einen großen Unterschied im endgültigen Geschmack und in der Textur macht. Möchten Sie mit einem perfekt gegarten Roastbeef beeindrucken? Dann ist dies der erste und vielleicht wichtigste Schritt, den Sie ernst nehmen sollten.

Trockentupfen und mit Salz bestreuen

Bevor das Roastbeef in die Pfanne kommt, ist es wichtig, das Fleisch gut mit Küchenpapier trockenzutupfen. Das klingt vielleicht wie ein kleines Detail, aber es macht einen gewaltigen Unterschied. Ein trockenes Roastbeef kann nämlich besser anbraten und bekommt dadurch die schöne goldbraune Kruste, die jeder so liebt. Wenn Sie das Fleisch zu feucht in die Pfanne gleiten lassen, wird es eher dämpfen als braten, und das ist schade um den Geschmack. Nach dem Trockentupfen ist es Zeit für einen ersten Hauch von Geschmack: grobes Meersalz. Streuen Sie dies gleichmäßig über beide Seiten des Roastbeefs. Das Salz zieht leicht in das Fleisch ein und verstärkt den natürlichen, vollen Geschmack. Pfeffer sollten Sie besser erst nach dem Braten hinzufügen, da dieser in der heißen Pfanne verbrennen und dadurch bitter werden kann. Dieser einfache Schritt des Trockentupfens und Salzens legt die Grundlage für ein perfektes Roastbeef. Es sorgt für eine knusprige Außenseite, eine saftige Innenseite und ein reiches Geschmackserlebnis. Kurz gesagt: eine kleine Mühe, die definitiv einen großen Unterschied machen wird.

Das Hinzufügen von Öl und Butter in die Pfanne

Sobald die Pfanne gut heiß ist, ist es Zeit, Fett hinzuzufügen. Beginnen Sie immer mit einem Öl, das einen hohen Rauchpunkt hat, wie Sonnenblumen- oder Erdnussöl. Diese Öle vertragen hohe Temperaturen, ohne zu verbrennen, und bilden die perfekte Grundlage, um das Roastbeef anzubraten. Sobald das Öl leicht zu glänzen beginnt, wissen Sie, dass die Pfanne die richtige Temperatur hat. Jetzt können Sie einen Klacks Butter hinzufügen. Die Butter verleiht nicht nur einen reichen Geschmack, sondern sorgt auch für die köstliche goldbraune Schicht auf Ihrem Fleisch. Für zusätzliche Tiefe können Sie jederzeit einen Zweig Rosmarin, Thymian oder eine angedrückte Knoblauchzehe in die Pfanne geben. Während die Butter schmilzt, gibt dies ein herrliches Aroma ab, das während des Bratens in das Roastbeef zieht. Die Kombination von Öl und Butter ist also unerlässlich. Das Öl sorgt für die Hitze und die Butter für einen extra tiefen Geschmack und eine charakteristische Kruste.

Das Braten des Roastbeefs

Jetzt kommt der spannendste Teil, das Braten des Roastbeefs. Machen Sie sich keine Sorgen, es ist einfacher als Sie denken, besonders mit all den Vorbereitungen! Legen Sie das Roastbeef vorsichtig in die Pfanne, aber legen Sie es von sich weg, sonst könnten Fettspritzer auf Sie gelangen. Bewegen oder stechen Sie das Roastbeef nicht, gerade das Stillliegen sorgt für eine schöne, gleichmäßige Garung. Braten Sie das Roastbeef 2 bis 3 Minuten pro Seite, abhängig von der Dicke des Fleisches und dem gewünschten Gargrad. Wenden Sie Ihr Fleisch immer mit der bereitgelegten Zange und stechen Sie niemals hinein. Während des Bratens können Sie die Butter in der Pfanne mit einem Löffel über das Fleisch schöpfen. Dies nennt man Arrosieren, und es verleiht dem Roastbeef noch mehr Geschmack! Möchten Sie sicher sein, dass Sie den richtigen Gargrad haben? Verwenden Sie dann einen Kerntemperaturmesser; etwa 52–54 Grad sind perfekt für medium-rare, während 56–58 Grad eher in Richtung medium gehen. Nehmen Sie das Roastbeef 2 Grad vor Ihrer gewünschten Kerntemperatur aus der Pfanne, denn wir werden es noch ruhen lassen. Behalten Sie während des Bratens die Farbe, Temperatur und Zeit gut im Auge. So erhalten Sie garantiert ein saftiges und zartes Ergebnis.

Das Ruhenlassen des Roastbeefs

Nachdem Sie das Roastbeef gebraten haben, möchten Sie natürlich sofort loslegen! Aber nicht so schnell, lassen Sie das Fleisch noch 5 Minuten auf einem Teller ruhen, abgedeckt mit Aluminiumfolie. Dies sorgt dafür, dass die Kerntemperatur Ihres Roastbeefs noch um etwa 2 Grad steigt. Außerdem bewirkt dies, dass sich die Fleischsäfte im Fleisch verteilen. Das tun Sie, damit Sie die Säfte beim Schneiden des Fleisches behalten. Tun Sie dies nicht, laufen all die köstlichen und vor allem wichtigen Säfte aus Ihrem Fleisch. Sobald Sie das Fleisch haben ruhen lassen, ist es endlich Zeit, es anzuschneiden und zu servieren!

Der wichtigste Schritt: das Essen des Roastbeefs!

Nachdem Sie alles hinter sich haben, ist es endlich Zeit für den allerbesten Schritt: das Genießen Ihrer köstlichen Kreation. Schneiden Sie das Roastbeef in schöne, gleichmäßige Scheiben und servieren Sie es sofort, damit die warme Saftigkeit perfekt zur Geltung kommt. Was Sie dazu servieren, liegt ganz bei Ihnen. Das Endergebnis ist ein geschmackvolles Hauptgericht, das jeden beeindruckt. Und das Beste daran? Sie haben es komplett selbst gemacht. Also, setzen Sie sich, nehmen Sie den ersten Bissen und schmecken Sie, wie unglaublich gut Sie es gemacht haben.