Die Geschichte des Hamburgers
Die Geschichte des Hamburgers ist ein Diskussionsthema, bei dem Menschen aus verschiedenen Ländern unterschiedliche Meinungen haben. Ein Amerikaner wird behaupten, dass er aus den USA stammt, ein Russe aus Russland und ein Deutscher aus Hamburg. Wir bei The Meatlovers sind der Meinung, dass viele verschiedene Völker und Länder Einfluss auf die Entstehung des heutigen Hamburgers hatten, wie wir ihn heute kennen.
Nach unseren Recherchen beginnt die Geschichte des Hamburgers im 13. Jahrhundert, als mongolische Reiter rohes Fleisch unter ihrem Sattel aufbewahrten, um es besonders zart zu machen. Während der Eroberungszüge kamen sie in Kontakt mit anderen Ländern, Bevölkerungen und Essgewohnheiten. Im heutigen Russland wurde dieses Fleischstück als Steak Tartare bekannt, wobei die lokale Bevölkerung Ei und Zwiebeln hinzufügte. Schließlich verbreitete sich dieses Gericht in Europa und wurde in Deutschland immer beliebter.
In Hamburg entschied man, dass es noch köstlicher wäre, wenn das Fleisch gebraten wird. So wurde der Name „Hamburger“ vermutlich nach der deutschen Stadt benannt. Deutschsprachige Einwanderer brachten diese Form des Hamburgers in die USA, allerdings noch ohne Brötchen. Um 1900 begannen die Amerikaner (es ist nicht ganz klar, wo genau), das Fleisch mit Brot zu servieren.
Fast-Food-Ketten sorgten schließlich dafür, dass der Hamburger vielleicht zum beliebtesten Fleischgericht der Welt wurde. Und so entwickelte sich das Steak Tartare über Jahrhunderte hinweg zu den Hamburgern, wie wir sie heute kennen.
Arten von Burgern
Es gibt viele verschiedene Arten von Burgern. Wir haben ein abwechslungsreiches Sortiment zusammengestellt – vom klassischen Angus Hamburger über den luxuriösen Wagyu Hamburger bis hin zum wilden Wildburger, dem zarten Lammburger und den trendigen Smash-Burgern.
Unsere Burger Patties gibt es in verschiedenen Größen und Geschmacksrichtungen. So findest du immer den richtigen Burger, der perfekt zu der Mahlzeit passt, die du zubereiten möchtest. Ob du ein leckeres BBQ veranstalten oder ein alltägliches Gericht zubereiten möchtest – der Burger ist das perfekte Fleischstück dafür.
Frische Burger Patties
Viele Menschen haben nicht immer Zeit oder Lust, Hamburger selbst zu machen. Deshalb bieten wir bei The Meatlovers auch frische, ungebratene Burger Patties an. Diese Patties bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind perfekt gewürzt und bereit, gegrillt oder in der Pfanne gebraten zu werden.
Selbst Burger machen
Für diejenigen, die ihre Burger lieber selbst machen möchten, bieten wir frisches australisches Black Angus Hackfleisch an. Dieses Hackfleisch wird von unseren Metzgern frisch und grob gewolft. Solltest du es etwas feiner mögen, kannst du es nach Belieben weiterverarbeiten. Dank der hervorragenden Qualität des Black Angus Hackfleischs garantieren wir dir Saftigkeit und eine perfekte Textur. Die Black Angus Rinder wurden 120 Tage mit Getreide gefüttert, was dem Fleisch einen vollen, reifen Geschmack verleiht.
Du kannst deine eigenen Burger mit unserem Hackfleisch zubereiten, indem du folgende Zutaten in einer Schüssel vermengst: 500 Gramm Hackfleisch, Salz und Pfeffer. Forme daraus deine Burger – wir empfehlen, ein durchschnittliches Gewicht von 80–120 Gramm pro Burger beizubehalten. Rolle das Hackfleisch zu einer Kugel und drücke es vorsichtig zu einer Scheibe von etwa 1,5 cm Dicke. Lege die Burger dann für 15–30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest werden und beim Braten nicht auseinanderfallen.
Burger Zubereitung
Burger schmecken sowohl in der Pfanne als auch auf dem Grill hervorragend – doch wie bei den meisten Fleischgerichten kommt es auf die richtige Zubereitung an. Damit du immer die leckersten Burger zubereiten kannst, haben wir die Schritte für den perfekten Burger zusammengestellt. Wir empfehlen auf jeden Fall, das Brötchen entweder in der Pfanne oder auf dem Grill zu rösten. So verhinderst du, dass die Säfte des Fleisches ins Brötchen ziehen, und erhältst ein saftiges, goldbraunes Brötchen.
Burger auf dem Grill
Burger auf dem Grill zuzubereiten ist kinderleicht, und der Aufwand für die Reinigung hält sich in Grenzen. Fette das Grillrost gut ein und heize den Grill auf mittlere Hitze vor. Lege die Burger dann auf das Rost und achte darauf, dass sie sich nicht berühren. Schließe nun den Deckel des Grills, damit die Burger gleichmäßig garen.
Nach ein paar Minuten tritt der Maillard-Effekt ein und die Burger bekommen eine schöne braune Kruste. Jetzt ist es Zeit, die Burger zu wenden. Achte darauf, nicht auf die Hamburger zu drücken, damit keine Flammen entstehen und die Burger ihren Saft behalten. Lasse sie auch auf der anderen Seite etwa 3–5 Minuten grillen, bevor du sie vom Grill nimmst. Wenn das Feuer zu hoch war und die Burger anfangen zu verbrennen, schiebe sie am besten vom direkten Feuer weg auf indirekte Hitze, um sie langsam fertig zu garen.
Wenn du Käse auf deinem Hamburger möchtest, lege etwa 2 Minuten vor Ende der Grillzeit eine Scheibe Käse auf den Burger. So ist der Käse beim Servieren perfekt geschmolzen.
Burger in der Pfanne braten
Wenn du Burger Patties in der Pfanne zubereiten möchtest, empfehlen wir, eine Gusseisenpfanne zu verwenden. Erhitze die Pfanne auf mittlere Hitze für etwa 2 Minuten. Füge dann einen Schuss Öl hinzu und wenn es warm ist, gib etwas Butter dazu. Brate die Burger für etwa 3–4 Minuten, bis der Maillard-Effekt eintritt und die Burger eine schöne braune Kruste bekommen. Wende die Burger und reduziere die Hitze auf mittlere Stufe. Decke die Pfanne ab, damit die Hamburger gleichmäßig garen. Brate die Burger nun für 3–5 Minuten auf der anderen Seite, bevor du sie aus der Pfanne nimmst und servierst. Wenn du Käse auf deinem Burger möchtest, lege den Käse etwa 2 Minuten vor Ende der Bratzeit auf den Burger, damit er gut schmilzt.
Toppings für einen Burger
Bei den Toppings für einen Burger gibt es nahezu unbegrenzte Möglichkeiten – du kannst kaum etwas falsch machen. Die bekanntesten Toppings sind:
- Käse
- Salat
- Gurke
- Tomate
- Mayonnaise
- Ketchup
- Ei
- Speck
Für die experimentierfreudigen unter uns gibt es natürlich auch ausgefallenere Zutaten, wie Guacamole, karamellisierte Zwiebeln, Jalapeños oder Trüffelmayonnaise. Die Optionen sind nahezu grenzenlos, also probiere ruhig etwas Neues aus und mache deinen Hamburger zu einem echten Unikat.
Burger bei The Meatlovers kaufen
Bist du auf der Suche nach den besten Burger Patties? Bei The Meatlovers bist du genau richtig. Alle unser Burger Fleisch und Burger patties sind sorgfältig ausgewählt und sorgen dafür, dass du ein köstliches Geschmackserlebnis genießen kannst. Entdecke unser umfangreiches Sortiment und falls du noch Fragen hast oder Inspiration benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen dir gerne zur Verfügung!