Fleisch ruhen lassen? Aus diesen Gründen macht es den Unterschied!

4 Minuten Lesezeit 01 07 2025
Das The Meatlovers Team

Du kaufst ein wunderschönes Stück Qualitätsfleisch, bereitest es perfekt zu, würzt es optimal. Genau so, wie es sein soll, und doch geht es schief. Was viele vergessen oder einfach überspringen, ist vielleicht der wichtigste Schritt überhaupt: Das Ruhenlassen des Fleisches nach der Zubereitung! In diesem Blog schauen wir uns die Vorteile des Ruhens von Fleisch an und warum das eigentlich so wichtig ist. Was bewirkt es für Geschmack und Textur? Was passiert genau während des Ruhens? Und wie lange sollte man Fleisch ruhen lassen? All diese Fragen werden beantwortet, damit du genau weißt, was zu tun ist!

Fleisch ruhen lassen, was bedeutet das eigentlich?

Fleisch ruhen lassen bedeutet, dass du es nach dem Braten wirklich in Ruhe lässt. Es ist tatsächlich so einfach, wie es klingt. Oft lässt du das Fleisch einige Minuten unter Alufolie ruhen, abhängig von der Größe des Stückes natürlich. Während der Zubereitung ziehen sich die Säfte ins Innere des Fleisches zurück. Schneidest du es sofort an, läuft der Saft heraus – was wirklich schade wäre! Lässt du das Fleisch ruhen, haben die Säfte Zeit, sich wieder gleichmäßig im Fleisch zu verteilen. Das Ergebnis? Zarteres Fleisch, intensiverer Geschmack und bei jedem Bissen eine saftigere Konsistenz! Wenige Minuten Geduld bringen also wirklich viel.

Unsere Richtlinien, wie lange man Fleisch ruhen lassen sollte

Das kennst du sicher auch. Du hast gerade ein saftiges Steak aus der Pfanne genommen, und der Duft lässt dir schon das Wasser im Mund zusammenlaufen. Doch mit dem Anschneiden warten wir noch einen Moment! Wir lassen das Fleisch erst ruhen, und das ist alles andere als überflüssig.

  • Steaks lassen wir 5 bis 10 Minuten ruhen.
  • Größere Stücke wie Ribeye ruhen wir 10 bis 15 Minuten lassen.
  • Beef Hammer oder Pork Hammer sollten 20 bis 30 Minuten ruhen.
  • Burger lassen wir 3 bis 5 Minuten ruhen.

Wickle das Fleisch locker in Alufolie und gib ihm die verdiente Ruhe. Dadurch stellst du sicher, dass dein Fleisch beim Servieren optimal ist!

Die richtige Art, Fleisch ruhen zu lassen

Fleisch ruhen zu lassen klingt sehr einfach, doch viele vergessen es. Dabei kann ein wenig Ruhe nach dem Grillen oder Braten einen großen Unterschied machen. Nimm das Fleisch vom Grill, bevor es die ideale Kerntemperatur erreicht hat, denn es gart während des Ruhens noch nach. Lege das Fleisch auf einen Teller und wickle es locker in Alufolie. Achte darauf, dass es nicht im Zug oder an einem kalten Ort liegt, und lass es gemäß der empfohlenen Zeit ruhen. Sobald die Zeit vorbei ist, kannst du das Fleisch anschneiden und servieren. Du wirst den Unterschied sofort schmecken!

Das Ruhen beeinflusst die Qualität des Fleisches

Braten und Grillen sind wichtig, aber das Ruhen ist das Tüpfelchen auf dem i! Egal, ob es ein Steak oder ein ordentliches Côte de Boeuf ist. Gib deinem Fleisch die Zeit und den Raum, um unter einem lockeren Stück Alufolie zu ruhen, und genieße ein großartiges Stück Fleisch!