• Fleischrasse
Typ
Typ
Herkunft
Herkunft
Fleischrasse
Fleischrasse
  • Zeig mehr Zeige weniger
Portion
Portion
Frische
Frische
Preis
bis
Eigenschaften
Eigenschaften
  • Zeig mehr Zeige weniger
Marken
Marken
Filtern und sortieren Filter

Filtern und sortieren

Filter

2 Produkte

Typ
Herkunft
Fleischrasse
Portion
Frische
Preis

Der höchste Preis ist 14,99 €

bis
Eigenschaften
Marken

2 Produkte

Rindernuss-Rezepte

Eine Rindernuss kann auf viele verschiedene Arten zubereitet werden. Ob Sie das Fleisch mit einer köstlichen Pfeffersoße servieren, es in einem Salat oder einer Wrap verwenden, die Möglichkeiten sind endlos, um die leckersten Gerichte auf den Tisch zu bringen. Die Rindernuss hat einen relativ neutralen Geschmack und eignet sich daher perfekt für den Einsatz in verschiedenen Gerichten. Sie ist auch hervorragend für die Zubereitung auf der Gourmetplatte, zum Marinieren oder um sie selbst in kleine Steakspitzen zu schneiden, die Sie dann auf Spieße für Rindfleisch-Saté oder Steakspieße stecken können.

Was ist Rindernuss?

Die Rindernuss ist vielleicht eines der bekanntesten Stücke Rindfleisch, die es gibt. Dieses Stück wird aus der Oberschale geschnitten und bezieht sich auf den Muskelbereich, der als Kogel bezeichnet wird. Die Rindernuss hat einen neutralen Geschmack und gehört zu den magereren Fleischsorten. Sie ist sehr zart, da sie aus einer Muskelgruppe stammt, die wenig bis gar nicht beansprucht wird. Diese Fleischsorte zeichnet sich durch einen hohen Proteingehalt und einen niedrigen Fettgehalt aus, was sie perfekt für den täglichen Verzehr macht. Pro 100 Gramm Rindernuss erhalten Sie satte 22,9 Gramm Eiweiß, 1,8 Gramm Fett und nur 109 Kalorien – geschmackvoll und gesund.

Die Rindernuss hat eine feine Struktur, was sie vom Fleisch wie Bavette oder Flanksteak unterscheidet. Dadurch eignet sie sich hervorragend für verschiedene Zubereitungsarten wie in der Pfanne oder auf dem Grill. Besonders gut kommt dieses Fleisch zur Geltung, wenn es wie ein klassisches Steak zubereitet wird.

Der Unterschied zwischen Rindernuss und Steak

Der Unterschied zwischen Rindernuss und Steak ist eigentlich ganz einfach – es gibt keinen. Steak ist der Oberbegriff für alle Arten von Steaks, die vom Rind stammen. Dazu gehören Entrecôte, Ribeye, Filet, Picanha usw. Auch die Rindernuss fällt unter diese Kategorie. Bei der Rindernuss haben wir jedoch spezifiziert, woher sie stammt und ihre typischen Merkmale wie mager, zart und feine Struktur hervorgehoben. Auf diese Weise können Sie die verschiedenen Fleischarten jederzeit erkennen und müssen sich nicht mehr fragen, was eigentlich was ist!

Rindernuss zubereiten

Eine Rindernuss ist relativ einfach zuzubereiten. Die beliebteste Methode ist die Zubereitung in der Pfanne, aber dieses Fleisch ist auch hervorragend für den Grill geeignet. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Rindernuss wie ein echter Koch zubereiten können.

In der Pfanne

Wenn Sie Ihre Rindernuss in der Pfanne zubereiten, bildet sich eine köstliche braune Kruste, die das Fleisch noch schmackhafter macht. Folgen Sie diesen Schritten, um eine Rindernuss in der Pfanne zuzubereiten:

  1. Nehmen Sie die Rindernuss mindestens 30 Minuten vor dem Zubereiten aus dem Kühlschrank, um das Fleisch auf Zimmertemperatur kommen zu lassen.
  2. Tupfen Sie das Fleisch gut trocken, damit sich beim Anbraten eine schöne Kruste bildet.
  3. Würzen Sie die Rindernuss großzügig mit Pfeffer und Salz.
  4. Erhitzen Sie die Pfanne bei hoher Hitze und geben Sie einen Schuss Öl hinzu, sobald die Pfanne heiß ist.
  5. Braten Sie beide Seiten für 1–2 Minuten scharf an, um eine braune Kruste zu erzeugen.
  6. Schmelzen Sie ein Stück ungesalzene Butter in der Pfanne und fügen Sie Kräuter wie Thymian und Knoblauch hinzu.
  7. Reduzieren Sie die Hitze und braten Sie beide Seiten weitere 1–2 Minuten. Während des Bratens begießen Sie das Fleisch ständig mit der geschmolzenen Butter.
  8. Lassen Sie die Rindernuss einige Minuten in Alufolie ruhen, bevor Sie sie anschneiden. Während der Ruhezeit steigt die Kerntemperatur um etwa 2 Grad.

Für die besten Ergebnisse nutzen Sie die folgenden Kerntemperaturen:

  • Rare – 52 Grad
  • Medium rare – 56 Grad
  • Medium – 60 Grad
  • Well-done – 63 Grad

Auf dem Grill

Wenn Sie sich für den Grill entscheiden, empfehlen wir eine Hot-&-Fast-Zubereitung. Stellen Sie den Grill auf direkte Hitze ein.

  1. Lassen Sie das Fleisch 30 Minuten vor der Zubereitung auf Zimmertemperatur kommen.
  2. Tupfen Sie das Fleisch trocken und würzen Sie es großzügig mit Salz und Pfeffer. Dies sollte frühzeitig geschehen, damit die Aromen gut ins Fleisch einziehen können.
  3. Richten Sie den Grill auf eine indirekte Hitze von 220–250 Grad ein.
  4. Grillen Sie die Rindernuss, bis sie eine Kerntemperatur von etwa 52 Grad erreicht hat, bei einer indirekten Grillhitze von 250 Grad.
  5. Lassen Sie die Rindernuss nach dem Grillen noch 1–2 Minuten in Alufolie ruhen, bevor Sie sie anschneiden.

Für die perfekte Zubereitung halten Sie sich an die folgenden Kerntemperaturen:

  • Rare – 52 Grad
  • Medium rare – 56 Grad
  • Medium – 60 Grad
  • Well-done – 63 Grad

Rindernuss bestellen bei The Meatlovers

Möchten Sie eine Rindernuss bestellen? Bei The Meatlovers sind Sie an der richtigen Adresse. Unsere Rindernüsse werden tiefgefroren geliefert, sodass Sie sie sowohl im Kühlschrank als auch in der Tiefkühltruhe aufbewahren können. Braten Sie die köstlichsten Rindernüsse, wann immer es Ihnen passt.

Zeig mehr Zeige weniger
Group 2 Copy

Über uns

Wir sind The Meatlovers

Wir bringen dir das Restaurant-Erlebnis nach Hause. Köstliches Essen mit Freunden oder der Familie, gemütlich in deiner eigenen vertrauten Umgebung und mit einem Fleischprodukt und einer Qualität, die du nur in einem Restaurant erwarten würdest. In jedem von uns steckt ein Chefkoch. Wir sind der Meinung, dass Kochen nur mit Qualitätsfleisch wirklich vollständig ist. Fleisch aus den besten Regionen der Welt, ausgewählt von Metzgern mit Leidenschaft für das Handwerk.

Mehr lesen