Herkunft des Cuts: Was sind Querrippe?
Querrippe stammen aus dem vorderen Brustbereich des Rinds und gehören zur sogenannten "Platte", einem Bereich, der zwischen der Hochrippe und dem Bauchlappen liegt. Sie grenzen hier an das Chuck Eye beef und an das Flank Steak, mit deren fleischigen Geschmack sie oft verglichen werden. Im Vergleich zu anderen Cuts wie Rindernuss, Roastbeef oder Rinderfilet sind Querrippe von starken Muskelsträngen durchzogen und haben einen hohen Anteil an intramuskulärem Fett. Dies macht sie besonders aromatisch und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Kräftig, saftig, aromatisch: Geschmack von Querrippe
Querrippe zeichnen sich durch ihren intensiven, leicht nussigen Geschmack aus. Die feine Marmorierung sorgt dafür, dass das Fleisch beim Schmoren oder Grillen besonders zart wird. Im Vergleich zu anderen Cuts wie dem Flat Iron oder Rib Eye, die sich durch eine eher feine Faserstruktur auszeichnen, sind Querrippe grobfaserig und geschmacksintensiv. Die Kombination aus Fleisch und Knochen verleiht diesem Cut eine einzigartige Tiefe und Komplexität im Geschmack. Im Vergleich zu anderen Cuts mit Knochen wie T-Bone oder Tomahawk besitzen die Querrippe ein weniger feines und sehr ausgeprägtes Fettgewebe.
Herkunft unserer Querrippe: Wagyu und Black Angus
Bei TheMeatlovers bieten wir dir Querrippe von den besten Rinderrassen der Welt an. Unser australisches Black Angus zeichnet sich durch eine hervorragende Fleischqualität und eine natürliche Fütterung aus. Noch exklusiver sind unsere australischen Querrippe vom Wagyu, die durch eine besonders feine Marmorierung und eine butterzarte Konsistenz bestechen. Diese Fleischqualität ist in der Spitzenküche besonders begehrt und sorgt für ein unvergleichliches Genusserlebnis.
Querrippe zubereiten in deiner Küche
Querrippe können auf vielfältige Weise zubereitet werden. Besonders beliebt ist das langsame Schmoren bei niedriger Temperatur, wodurch das Fleisch unglaublich zart wird. Auch auf dem Smoker oder Grill entfalten sie ihr volles Aroma. Die ideale Kerntemperatur für saftige Short Ribs liegt bei etwa 90 bis 95°C. Die Garzeit kann je nach Methode zwischen 4 und 8 Stunden betragen. Im Gegensatz zu schnellen Cuts wie Flank Steak oder Inside Skirt, die kurz gebraten werden, profitieren Querrippe vom langen Garen bei niedriger Temperatur.
Rezeptideen für Querrippe: Vielseitige Möglichkeiten
Wer es gerne klassisch mag, wird an geschmorten Querrippe mit Rotwein und Wurzelgemüse gefallen finden. Wer sie mal anders probieren möchte, kann sie hingegen als Kalbi Ribs mit koreanischen Aromen oder als BBQ Querrippe amerikanischer Art zubereiten. Egal mit welchen Gewürzen, Querrippe sind eine exzellente Wahl. Ihr hoher Fettgehalt und intensiver Eigengeschmack werden jeden Fleischliebhaber begeistern!
Querrippe kaufen von The Meatlovers
Wenn du auf der Suche nach erstklassigem Rindfleisch bist, bist du bei The Meatlovers genau richtig. Wir bieten dir:
- Kostenlosen Versand ab 100 €, damit sich deine Bestellung noch mehr lohnt.
- 100 % gekühlte Lieferung, perfekt temperiert bis an deine Haustür.
- Lieferung am nächsten Tag, wenn du vor 10 Uhr bestellst.
Egal, ob für spontane Grillfeste oder feine Abendessen, lass dich von der Qualität unserer Querrippe überzeugen und genieße ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Bestelle jetzt und erlebe Fleischgenuss auf höchstem Niveau!
Häufig gestellte Fragen
Was ist Querrippe auf Deutsch?
Querrippe sind auf Deutsch die Rippen oder Rippchen vom Rind, genauer bezeichnet die Querrippe oder Spannrippe.
Was isst man zu Querrippe?
Zu Querrippe kann man vieles essen. Sie eignen sich besonders für klassisches Barbecue mit Coleslaw, Grillgemüse und Kartoffelsalat.