🔄
nav_icon
  • Fleischrasse
Typ
Herkunft
  • Zeig mehr Zeige weniger
Fleischrasse
  • Zeig mehr Zeige weniger
Portion
bis
Eigenschaften
  • Zeig mehr Zeige weniger
Marken
  • Zeig mehr Zeige weniger
Filtern und sortieren Filter

Filtern und sortieren

Filter

13 Produkte

Der höchste Preis ist 144,09 €

bis

13 Produkte

Picanha

Picanha ist in Südamerika für seinen intensiven Geschmack und seine saftige, zarte Konsistenz bekannt. Bestelle dein Picanha bei The Meatlovers und erlebe hochwertigen Genuss!

Was ist Picanha?

Dieses besondere Stück Fleisch stammt aus dem Hüftdeckel und dem oberen Teil des Rinderschwanzes. Aus diesem Grund wird es auch Schwanzstück genannt. Picanha zeichnet sich durch seine dreieckige Form und den geschmackvollen Fettdeckel aus. Dieser Fettdeckel ist auch, was Picanha vom Tafelspitz unterscheidet, den man in unserer Region der Welt kennt. Picanha weist eine milimeterdicke Fettschicht auf. Diese fehlt beim Tafelspitz. Dadurch unterscheiden sich auch die Garmethoden. Während Picanha mit seiner Fettschicht auch hohen Temperaturen auf dem Grill oder im Ofen ohne auszutrocknen trotzt, wird der Tafelspitz durch langes Schmoren und Kochen zart gemacht.

Picanha – zart, reichhaltig, lecker

Das Picanha zeichnet sich durch einen schönen großen Fettdeckel und eine reiche Marmorierung aus, denen das Fleisch seinen köstlichen und reichen Geschmack verdankt. Picanha ist in Deutschland ein noch relativ unbekanntes Stück Fleisch, das vor allem unter echten Fleischliebhabern bekannt ist. Das ist eine große Schande. Du kennst dieses köstliche Fleisch noch nicht? Wenn du bereit bist, deinen Horizont in Sachen Fleisch zu erweitern, ist das deine Chance!

So bereitest du das Picanha perfekt zu

Picanha ist ein saftiges Stück Fleisch, das du mit wenig Aufwand selbst zubereiten kannst. Dank seines intensiven Aromas genügen einfache Gewürze wie Salz und Pfeffer, um den Geschmack hervorzuheben. Ob auf dem Grill, in der Pfanne oder im Ofen – Picanha lässt sich auf verschiedene Arten zubereiten. Die folgenden Schritte sind immer wichtig, unabhängig davon ob du das Picanha grillen möchtest, in der Pfanne oder im Ofen zubereiten möchtest:

  1. Raumtemperatur: Lass das Fleisch vor der Zubereitung auf Zimmertemperatur kommen.
  2. Trocknen: Tupfe das Picanha mit einem Küchenpapier trocken und ritze die Fettschicht vorsichtig kreuzweise ein, ohne das Fleisch zu verletzen.
  3. Würzen: Reibe das Picanha großzügig mit Salz und Pfeffer ein und lass die Gewürze mindestens eine Stunde einziehen.

Picanha auf dem Grill zubereiten

Ganzes Picanha:

  1. Indirektes Grillen vorbereiten: Heize den Grill auf ca. 130 °C vor und richte ihn für indirektes Grillen ein.
  2. Kerntemperatur messen: Platziere das Picanha mit der Fettschicht nach oben auf den Grill. Verwende ein Fleischthermometer und stelle es auf 48 °C ein.
  3. Ruhen lassen: Sobald das Fleisch 46 °C erreicht, wickel es in Alufolie und lasse es 15 Minuten ruhen.
  4. Finish auf direkter Hitze: Erhöhe die Grilltemperatur und grille das Picanha auf direkter Hitze für 4 Minuten von allen Seiten, bis eine goldbraune Kruste entsteht. Die ideale Kerntemperatur beträgt:
    ○ Rare: 46–50 °C
    ○ Medium Rare: 51–55 °C
    ○ Medium: 56–60 °C
  5. Servieren: Vor dem Anschneiden das Fleisch weitere 5–10 Minuten ruhen lassen.

Picanha-Steaks:

  1. Grillen auf direkter und indirekter Hitze: Heize den Grill auf 175–200 °C vor. Grille die Steaks zunächst 2–3 Minuten pro Seite direkt über der Flamme.
  2. Indirekt fertig grillen: Lasse die Steaks auf indirekter Hitze garen, bis sie die gewünschte Kerntemperatur erreicht haben.
  3. Ruhen lassen: Wickel die Steaks in Alufolie und lasse sie 5–10 Minuten ruhen, bevor du sie servierst.

Picanha in der Pfanne zubereiten

  1. Pfanne erhitzen: Erhitze eine Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze und gib etwas Öl hinzu, um ein Anhaften zu vermeiden.
  2. Fettschicht knusprig braten: Lege die Picanha mit der Fettschicht nach unten in die Pfanne und brate sie 5–7 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig ist.
  3. Andere Seite braten: Drehe das Fleisch um und brate die andere Seite 3–5 Minuten an.
  4. Kerntemperatur erreichen: Reduziere die Hitze und gare die Picanha weiter, bis sie die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat.
  5. Ruhen lassen: Wickel die Picanha in Alufolie und lasse sie 5–10 Minuten ruhen, bevor du sie anschneidest.

Picanha im Ofen zubereiten

  1. Vorbereitung: Heize den Ofen auf 190 °C vor. Für eine knusprige Kruste brate die Picanha zuerst in einer Pfanne bei mittlerer Hitze: Die Fettschicht ca. 5–7 Minuten, die andere Seite 2–3 Minuten.
  2. Backen: Lege die Picanha in eine Ofenform und lasse sie garen, bis die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist:
    ○ Rare: 46–50 °C
    ○ Medium Rare: 51–55 °C
    ○ Medium: 56–60 °C
  3. Ruhen lassen: Wickel die Picanha in Alufolie und lasse sie 10–15 Minuten ruhen, bevor du sie servierst.

Picanha im Sortiment bei The Meatlovers

Picanha Argentinien Brangus

Unser argentinisches Picanha von der Brangus Rasse besticht durch Zartheit und einen intensiven Geschmack. Die Rinder leben über 26 Monate in Freiheit in der Natur Argentiniens. Von Gauchos bewacht, grasen sie frei und reichlich und bilden Muskelmasse. Dies sorgt für zartes, festes Fleisch.

Picanha Australien Black Angus

Dieses schöne Stück Fleisch kommt von weit weg: New South Wales, an der Ostküste Australiens gelegen. Hier grasen die Black Angus Rinder den ganzen Tag! Mit einer Getreidefütterung von mindestens 100 Tagen und einem Fleisch, das 38 Tage nass gereift ist, kann man sich selbst gut verwöhnen.

Picanha Australien Wagyu

Die Rinder für dieses hochwertige Fleisch durften ebenso wie die Black Angus auf den grünen Ebenen von New South Wales grasen. Sie wachsen hier in freier Haltung gesund und ruhig auf. Durch eine spezielle Körnerdiät von mehr als 300 Tagen, erhält das Fleisch eine besondere Marmorierung und einen besonderen Geschmack.

Picanha Uruguay Angus

Das Picanha aus Uruguay ist ein Fleisch für Liebhaber. Diese Rinder haben wahrlich Freiheit. Mit durchschnittlich einem Rind pro Hektar Weideland leben sie in einem fruchtbaren Paradies. Kälber bleiben lange bei der Mutter. Bewacht wird die Herde von aufmerksamen Gauchos.

Picanha Uruguay Wagyu

Das aus Uruguay stammende Picanha von höchster Qualität ist natürlich vom Wagyu Rind. Es ist wunderschön marmoriert und außergewöhnlich zart. Nach diesem Stück Fleisch wirst du nie wieder etwas anderes wollen!

Picanha Spanien Angus

Dieses reichhaltige, schmackhafte und exorbitante Picanha stammt aus den Bergen von León und den Weiden von Salamanca. Die Black Angus Rinder haben sich im Laufe der Jahre völlig an das Klima gewöhnt. Natürlich ist dies nur von Vorteil für den Geschmack.

Picanha bei The Meatlovers kaufen

Hast auch Du Hunger auf ein schmackhaftes Picanha gewonnen? Dann bestelle es bei The Meatlovers für die höchste Qualität! Neben Picanha bieten wir auch andere tolle Rinderstücke wie T-Bone, Rib Eye und Rinderfilet. Wir garantieren hierbei eine 100% gekühlte Lieferung, bei Bestellung vor 10 Uhr schon am nächsten Tag. Ab einem Warenwert von 100€ profitierst du von einem kostenlosen Versand. Bei Fragen kannst du uns jederzeit kontaktieren.

Häufig gestellte Fragen zum Picanha

Was isst man zu Picanha?

Zu Picanha passt gegrilltes Gemüse wie Paprika und Zucchini. Auch geröstete Kartoffeln sind beliebt. Chimichurri oder Knoblauchbutter runden es perfekt ab.

Wie lange muss Picanha auf den Grill?

Bei Picanha empfehlen wir einen Reverse Sear. Wir beginnen mit einer Domtemperatur von 120 Grad bis zu einer Kerntemperatur von 45 Grad. Danach gehen wir auf direkte Hitze mit einer Domtemperatur von 250 Grad bis zu einer Kerntemperatur von 52 Grad.

Wie lange muss Picanha in den Ofen?

Picanha können Sie prima im Ofen zubereiten. Grillen Sie die Picanha zuerst kurz an, sodass Sie rundum eine schöne Kruste haben. Braten Sie die Picanha anschließend bei 120 Grad bis zu einer Kerntemperatur von 54 Grad.

Wie viel Picanha pro Person?

Für Picanha rechnen wir mit 200 bis 250 Gramm pro Person. Sie können auch wählen, die Picanha als Beilage zu verwenden. Rechnen Sie dann mit 150-200 Gramm pro Person.

Welches Gemüse zu Picanha?

Ein Stück wie Picanha können Sie mit fast allem kombinieren: gegrillte Paprika, grüne Bohnen oder einen frischen Salat. Gemüse mit etwas Raucharoma vom Grill ist besonders toll.

Welche Sauce zu Picanha?

Zu Picanha können Sie eine klassische Chimichurri wählen. Auch Knoblauchbutter oder eine leichte Barbecuesauce eignen sich. Sogar eine frische Salsa passt zu Picanha.

Welcher Wein zu Picanha?

Zu Picanha passt am besten ein vollmundiger, fruchtiger Rotwein. Denken Sie an argentinischen Malbec, Carmenère oder Shiraz. Alle drei Weine haben einen kräftigen Fruchtgeschmack mit einer vollen Textur, was perfekt zu einer gegrillten Picanha passt.

Wie bereitet man Picanha zu?

Lassen Sie die Picanha auf Zimmertemperatur kommen und schneiden Sie die Fettkappe kreuzweise ein. Würzen Sie sie anschließend mit Pfeffer und Salz. Bereiten Sie die Picanha zuerst indirekt bei 120 Grad bis zu einer Kerntemperatur von 45 Grad zu. Anschließend grillen Sie sie direkt bei einer Domhitze von 250 Grad mit einer Kerntemperatur von 52 Grad fertig. Lassen Sie die Picanha noch 5 Minuten ruhen, bevor Sie sie anschneiden.

Wie schneidet man Picanha?

Beim Schneiden der Picanha müssen Sie für ein gut scharfes Messer sorgen. Schneiden Sie die Picanha gegen die Faser und beginnen Sie an der Spitze. In dünne Scheiben schneiden und servieren.

Wo sitzt die Picanha?

Die Picanha stammt aus dem Schwanzteil des Rinds. Das ist die Rückseite des Rinds.

Was für Fleisch ist Picanha?

Picanha ist Rindfleisch, geschnitten aus dem Schwanzstück. Es hat eine charakteristische Fettkappe, ist zart, saftig und voller Geschmack. Ideal für den Grill.

Zeig mehr Zeige weniger
Group 2 Copy

Über uns

Wir sind The Meatlovers

Wir bringen dir das Restaurant-Erlebnis nach Hause. Köstliches Essen mit Freunden oder der Familie, gemütlich in deiner eigenen vertrauten Umgebung und mit einem Fleischprodukt und einer Qualität, die du nur in einem Restaurant erwarten würdest. In jedem von uns steckt ein Chefkoch. Wir sind der Meinung, dass Kochen nur mit Qualitätsfleisch wirklich vollständig ist. Fleisch aus den besten Regionen der Welt, ausgewählt von Metzgern mit Leidenschaft für das Handwerk.

Mehr lesen